BEGLAUBIGUNGEN UND BEURKUNDUNGEN IN OBERNDORF BEI SALZBURG

Bestätigung und Sicherheit mit Ihrem Notar Mag. Webersberger

Für gewisse Dokumente ist eine öffentliche Beglaubigung beziehungsweise Beurkundung nötig, diese Tätigkeiten übernehme ich in Oberndorf bei Salzburg gerne für Sie.


Unterschrift beglaubigt

Die Beglaubigung ist eine Bescheinigung von Zweitschriften und bestätigt, dass diese mit dem Original in allen Punkten übereinstimmt. Auch Unterschriften bestätige ich auf diese Weise in meiner Eigenschaft als öffentlicher Notar.

Sie haben die Möglichkeit, die entsprechenden Unterzeichnungen in meinen Räumlichkeiten in Oberndorf durchzuführen, ich werde aber auch vor Ort als Notar für Sie tätig.


URKUNDEN UND VERTRÄGE

Manche Schriftstücke müssen laut Gesetz im Rechtsverkehr durch einen öffentlichen Notar niedergeschrieben sein. Es folgt eine Verlesung vor den Beteiligten, danach werden bei Genehmigung durch alle Parteien die Schriftstücke in meiner Anwesenheit unterfertigt.

Im Rechtsverkehr stellt die Beurkundung die strengste Formvorschrift dar.


RUFEN SIE UNS AN, WIR INFORMIEREN SIE GERNE UMFASSEND ZU BEGLAUBIGUNGEN UND BEURKUNDUNGEN IN UND UM SALZBURG.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.