UNTERNEHMENSGRÜNDUNGEN MIT MAG. WEBERSBERGER

Rechtssicherheit für Ihren neuen Betrieb in Salzburg und Umgebung

Bei der Firmengründung gilt es, eine Reihe von Fragen zu beachten. Als Ihr Notar stehe ich Ihnen beratend zur Seite und informiere Sie über Vorteile und Nachteile von bestimmten Entscheidungen.


Unternehmensform – welche passt?

In Österreich haben Sie eine große Auswahl an unterschiedlichen Unternehmensformen. Am einfachsten ist es, wenn Sie Ihren Betrieb als Einzelunternehmen anmelden – doch diese Möglichkeit ist nicht immer die Günstigste.

Gerne unterrichte ich Sie über die Eigenschaften von Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich zum Einzelunternehmertum und übernehme sämtliche nötige Schritte.


RECHTLICHE FRAGEN IHRER FIRMA

Bei allen Ihren Anliegen zum Unternehmensrecht unterstütze ich Sie als Ihr öffentlicher Notar.


Meine Leistungen für Ihr junges Unternehmen

  • Verhandlung von Übernahmeverträgen, Hofübergaben und Firmennachfolgen
  • Aufsetzen von Verträgen und Kaufverträgen
  • Beglaubigungen und Beurkundungen
  • Tauschverträge
  • Einsicht ins Grundbuch und ins Firmenbuch


Gerne beraten wir Sie ausführlich zu allen Fragen rund um die Betriebsgründung, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.