Miet- und Pachtverträge für Salzburg

Bei Salzburg: Miet- und Pachtverträge aufsetzen

Rechtsberatung von Ihrem Notariat Mag. Thomas Webersberger

Wenn es um Miet- und Pachtverträge oder andere Verträge geht, ist Notar Mag. Thomas Webersberger bei Salzburg Ihr kompetenter und erfahrener Ansprechpartner. Ich setze Verträge und Vereinbarungen klar und rechtlich verbindlich auf.


Die Leistungen unserer Notariatskanzlei für Firmen & Private

Als langjährig erfahrener Notar bei Salzburg bin ich Ihr unparteiischer und objektiver Berater für vielfältige Rechtsbereiche. Ich unterstütze Sie bei Übergabs- und Kaufverträgen sowie Beglaubigungen genauso kompetent wie bei Vorsorgevollmachten. Ebenso erhalten Sie von mir rechtliche Hilfe bei Unternehmensgründungen und Hofübergaben. Auf Wunsch stehe ich Ihnen darüber hinaus als Gerichtskommissär zur Verfügung. Ich nehme mir für die Anliegen meiner Klienten viel Zeit, damit ich Sie so individuell wie möglich beraten kann.


Vertrag erstellen lassen

Mit langjähriger Erfahrung stehe ich als Notar an Ihrer Seite in Salzburg. Als Notar bin ich Träger eines öffentlichen Amtes, das ich nicht weisungsgebunden und unabhängig ausführe. Um öffentliche Urkunden errichten zu können, ist mir eine staatliche Autorität übertragen. Ich stelle nicht nur sicher, dass Urkunden sicher verwahrt werden, sondern sichere auch deren Echtheit. Vor Gericht kommt deshalb notariellen Urkunden eine besondere Beweiskraft zu.


Mietvertrag – was zu beachten ist

Bei der Errichtung eines Mietvertrages stellen sich viele Fragen. Dazu gehören beispielsweise: Welches Mietrecht ist anzuwenden, welche Laufzeit ist optimal und welche Rechte bzw. Pflichten habe ich? Besonders für Vermieter ist eine fachlich kompetente Beratung wichtig, denn die Bestimmungen des Mietrechtsgesetzes schützen hauptsächlich den Mieter. Ich informiere Sie ausführlich und finde gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung. Im Anschluss daran übernehme ich die Erstellung des Mietvertrags sowie die Vergebührung. Bei Bedarf berate ich Sie selbstverständlich auch in Streitfragen.


Pachtvertrag – was zu beachten ist

Pachtverträge werden vielfach in der Landwirtschaft, aber auch in der Gastronomie bzw. Hotellerie abgeschlossen. Dabei geht es z.B. um ein landwirtschaftliches Grundstück, ein Restaurant oder Hotel, das gepachtet bzw. weiterbetrieben wird. Da ein Pachtvertrag dem ABGB unterliegt und im Wesentlich frei gestaltbar ist, bieten die vertraglichen Bestimmungen einen großen Spielraum. Damit maximale Rechtssicherheit gewährleistet ist, erhalten Sie von mir eine auf Ihre aktuelle Situation abgestimmte, individuelle Beratung. Im Anschluss daran setze ich den Pachtvertrag für Sie auf.


Haben Sie Fragen zu unserem Notariat bei Salzburg oder möchten Sie sich von mir zum Thema Miet- und Pachtverträge beraten lassen? Unser Team freut sich jederzeit auf Ihre Kontaktaufnahme. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +43 6272 40825 oder Sie senden uns ein E-Mail an office@notar-webersberger.at. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Team von der Notariatskanzlei Mag. Thomas Webersberger

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.